• Termine | 
  • Solisten
  •  | 
  • Repertoire | 
  • CDs | 
  • Galerie | 
  • Kontakt | 
  • Impressum
  • Raphael Wressnig

    Raphael Wressnig

    Der moderne Hammond-Organist und momentan coolste Hammond-Master überhaupt: Raphael Wressnig! Sein einzigartiges, druckvolles Spiel auf der Original Vintage Hammond verlieh ihm schon fünf Mal den Titel "Best Organ Player of the Year" beim Critics Poll der Jazz-Bibel DownBeat. Für das neueste Album stand Wressnig mit dem legendären Drummer James Gadson (Bill Withers, Aretha Franklin, Quincy Jones, Herbie Hancock, Marvin Gaye, Paul McCartney, D'Angelo, Eddie Harris uvm.) in Los Angeles im Studio und hat “Chicken Burrito” eingespielt. "...der momentan coolste Hammond-Master..." (JAZZTHING)
    Kerstin Radtke

    Kerstin Radtke

    Die charismatische Sängerin aus Erfurt gehört zu den Stammsolisten und zum Vokalquartett der NERLY BIGBAND. Kerstin Radtke begann ihre Kariere im Teenageralter als Frontfrau der Rockband Prinzz und begeistert seitdem das Publikum mit ihrer ausdrucksstarken und einfühlsamen Stimme. Tourneen mit dem Vokalensemble "Rest of Best" führen sie durch ganz Europa, Amerika, China und Japan. Dabei reicht ihr Repertoire von Rock, Pop über Soul, Jazz und Funk mit Songs u.a. von Aretha Franklin, Natalie Cole, Tina Turner, Joe Cocker oder Peter Gabriel. Seit über 20 Jahren singt sie in der Erfurter Band "Holger-Arndt-Connexion" und ist nunmehr seit zwei Jahren ein gern gesehener Gast der Funk&Soul-Band "Funky Dumb Stuff“. Auch die NERLY BIGBAND freut sich, diese großartige Sängerin tatkräftig und energetisch zu begleiten. Text: Katharina Bucklitsch
    Wolfgang Sack

    Wolfgang Sack

    Der Vollblutmusiker konzertiert schon einige Jahre mit der NERLY BIGBAND. Multiinstrumentalist Wolfgang Sack spielt Querflöte, Gitarre, Mundharmonika, Mandoline und hat sich mit diversen Projekten, wie seiner eigenen Band "Sack & Pack“, der Band „Funky Dumb Stuff“, als Leiter des Popchors der Musikschule u.v.v.a. einen wohl verdienten Namen in der Erfurter Musikszene gemacht. Sack fühlt sich in vielen musikalischen Stilistiken zu Hause, als Sänger aber freut er sich besonders auf das Konzert mit der NERLY BIGBAND, wo er seine Liebe zum Jazz endlich wieder einmal voll ausleben kann. Text: Katharina Bucklitsch
    Frank Sauerbrey

    Frank Sauerbrey

    Frank Sauerbrey studierte Schulmusik mit Schwerpunktfach Jazzgesang an der "HfM Franz Liszt" in Weimar. Er belegte Meisterkurse u.a. bei Judy Niemack. Als Sänger blickt er auf mittlerweile fast 20 Jahre Bühnenerfahrung zurück, in denen er mit verschiedensten Bands Deutschland bereiste, live im Fernsehen auftrat und u.a. im Tonstudio von "Silly" zusammen mit Uwe Hassbecker und Ritchie Barton aufnahm. Mit seiner Band "Gents of Jazz" (seit 2011), verschiedenen Bigbands aus dem mitteldeutschen Raum und der Funk-Formation "Funky Dumb Stuff" bringt er als Leadsänger Songs unterschiedlichster Genres, angefangen von Klassikern des Jazz, über Funk und Soul bis hin zu den All-Time-Favourites des Pop, zu Gehör.
    Nele Hartig

    Nele Hartig

    Sobald Nele Hartig zu singen anhebt, begeistert sie mit ihrer stimmlichen Vielfalt. Dabei fühlt sie sich in den verschiedensten Genres des Jazz' zu Hause. Ihr Gesang erinnert an die Sängerin Shirley Horn, bleibt dabei jedoch immer ganz eindeutig auch ihr eigener Sound. Die Songs interpretiert sie im Duo mit Pianisten, im Quartett oder Quintett eigenwillig, romantisch und frei. Darüber hinaus arbeitet Nele Hartig seit vielen Jahren als Stimmbildnerin für professionelle Schauspieler, Sänger und Amateure. In gleichem Maße machte sie sich als Dozentin zahlreicher Workshops einen Namen und tourt mit diversen Bands durchs In- und Ausland. Ihre Interpretation der Songs steht absolut für sich - eine musikalische Glanzleistung! Text: Katharina Bucklitsch
    Katja Bildt

    Katja Bildt

    Die Nürnberger Sängerin Katja Bildt hat ihre sängerischen Wurzeln im Gospel- und Musicalbereich. Sie debütierte 2011 am Theater Nordhausen als „Lucretia“ von Benjamin Britten. Von 2012 bis 2014 bildete sie sich am Thüringer Opernstudio weiter aus. Seit 2014 ist sie festes Ensemblemitglied am Theater Erfurt, wo sie beispielsweise 2018 bei den Dom Stufen-Festspielen auftrat. Dort übernahm sie die Titelrolle in der Oper Carmen von Georges Bizet und überzeugt immer wieder das Publikum aufs Neue mit ihrer gewaltigen Stimme. Aktuell begeistert sie das Publikum als Mrs. Lovett im Musical Seeney Todd.
    Máté Sólyom-Nagy

    Máté Sólyom-Nagy

    Máté Sólyom-Nagy wurde 1977 in Budapest geboren. Er studierte am Konservatorium „Bartók Béla“ und der Musikhochschule „Liszt Ferenc“ in seiner Heimatstadt und schloss seine Studien 2002 ab. Engagements führten ihn u.a. an die Ungarische Staatsoper Budapest, an die Komischen Oper Berlin, nach Amsterdam, Bern, Brugge und London. Seit 2002 ist Máté Sólyom-Nagy festes Mitglied im Erfurter Theater. Sein umfangreiches Repertoire beinhaltet Mozart, Verdi, Rossini, Wagner, Weill u.v.m.  Auch seine Liebe zu Musicals spürt man z.B. als Riff in der West Side Story oder aktuell als Sweeney Todd im gleichnamigen Musical.
    Brett Sprague

    Brett Sprague

    Der Tenor Brett Sprague wurde in Tacoma, Washington, USA geboren und erhielt seinen Bachelor of Music in Gesangsdarbietung von der Chapman University und seinen Master of Music in klassischer Gesangsdarbietung von der Manhattan School of Music. Er stand auf der Bühne der Manhattan School of Music, als Almaviva in Ghosts of Versailles (Corigliano), Ferrando in Così fan tutte (Mozart) und La voz en la fragua in La Vida Breve (Falla). Schon in seiner Jugend erkannte er seine Liebe zur Bigband Musik und lernte dabei eine Vielzahl von Jazz Standards kennen. Seit 2019 ist Brett Spraque festes Mitglied im Theater Erfurt. Rollen wie der Prinz Gwidon in Das Märchen vom Zaren Saltan (Rimsky-Korsakov), Ernesto in Don Pasquale (Donizetti) oder als Solist in der italienischen Operngala auf den DomStufen-Festspielen 2020 machten ihn in Erfurt schnell bekannt.
    Syriab

    Syriab

    Die Syriab Band, das ist orientalische Folklore in kammermusikalischem Gestus. Das Ensemble war ein syrisches Orchester mit 40 Mitgliedern, gegründet 2009 von dem Kanunspieler Ibrahim Bajo, das unterschiedliche Musikrichtungen der orientalischen Musik spielte und in Syrien in verschiedensten Kulturstiftungen und Konzertsälen auftrat. Wegen des Krieges sind die Musiker heute in der ganzen Welt verstreut. Einige leben in Deutschland, bringen auch hier unterschiedliche Musikrichtungen auf die Bühne und hießen weitere Musiker aus verschiedenen Ländern in ihrer Mitte willkommen. Die ungewöhnliche Instrumentierung der Band verbindet klassische Kammermusik mit arabischem Tarab, die Musiker interpretieren orientalische Folklore und Lieder des Nahen Ostens mit Einflüssen aus der symphonischen Musik.
    Mario Schneeberger

    Mario Schneeberger

    Der vielfach ausgezeichnete Altsaxophonist Mario Schneeberger ist bereits seit 2009 regelmäßiger Gastsolist der NERLY BIGBAND. In seinem Heimatland, der Schweiz, gilt er als Botschafter des Jazz und wurde 1990 mit seinem Quintett zum internationalen Jazz-Festival nach Houston (USA) eingeladen. Sein letztes veröffentlichtes Album „That's Earl Brother“ entstand 2015, anlässlich seines 80. Geburtstages, gemeinsam mit der NERLY BIGBAND und dokumentiert die frische Virtuosität seines Spiels im Geiste des Großmeisters Charlie Parker. Live ist er ein waschechter Jazz-Entertainer, nicht nur auf seinem Instrument, sondern auch durch seine eloquent-witzigen Moderationen. Text: Katharina Bucklitsch
    Oliver Debus

    Oliver Debus

    Der leidenschaftliche Sänger und Stammsolist der NERLY BIGBAND seit Anbeginn liebt die Rhythmen Südamerikas. Auf seiner musikalischen Reise begegnen uns Samba, Salsa, Cha Cha und Bossa-Nova sowie Komponisten wie Luiz Bonfà und Antonio Carlos Jobim. Als ehemaliges Mitglied des „Bujazzos“ ist Oliver Debus als leidenschaftlicher Sänger und Pädagoge in Personalunion bekannt und verfügt über eine stilistische Bandbreite, die von Gospel, traditionellen Jazz bis hin zu Avantgardemusik reicht. Seine große Liebe gilt der Chorleitung. 2017 hat er dies zum Kirchentag in Erfurt mit dem Projekt „Bigband Goes Gospel“ mit großer Hingabe bewiesen. Auch bei der NERLY BIGBAND bringt er diese Erfahrungen erfolgreich in das Vokalquartett mit ein. Text: Katharina Bucklitsch

    Die Stammbesetzung

    Bernhard Wundrak - leader/ts/flute, Robert Fränzel - as/flute, Holger Arndt - as/clar, Jörg Möller - ts,
    Jens Kaiser - barisax/clar, Sven Viertel - tp, Detlef Werther - tp, Kai Helbig - tp, Dominik Lauterbach - tp, Alex Vaughan - tb, Dirk Leimbach - tb, Holger Franz - tb, Ingo Schüler - tb, Hans-Peter Fechner - tb, Ralf "Zappa" Iben - piano, Carsten Degenhardt - guitar,
    Benjamin Langhammer - bass, Gören Eggert - drums, Kerstin Radtke - vocal, Oliver Debus - vocal